Qigong & Chan Mi Gong
in Berlin
im Bodhicharya
derzeit noch kein Termin
10 – 17 Uhr
(inkl. 1 Std. Mittagspause)
Seminarpreis
120€ *
* inkl. 2 Bonusvideos
Ermäßigter SEMINARPREIS für
Ich war bereits bei einem Seminar in Berlin.
Du kannst gleich Mitglied werden und von dem Rabatt profitieren!
108€*
*inkl. 2 Bonusvideos
Jetzt Mitglied werden und Seminar mit Ermäßigung buchen!
Das Seminar
An diesem Tag widmen wir uns zwei Übungsreihen aus dem DAOISTISCHEN QIGONG und dem CHAN MI GONG.
Die “DANTIAN ÜBUNGEN” ist eine uralte daoistische Übungsreihe, die sich auf die Kraft der drei großen Energiezentren, die drei Dantians, bezieht.
Somit wirken diese uralten Übungen erdend, stärkend und Geist öffnend.
Es sind sehr ausgleichende Übungen und bringen uns in eine tiefe Verbundenheit zu den Qi-Quellen der Erde und des Kosmos.
CHAN MI GONG hat seine Wurzeln im tibetischen Buddhismus.
Die „4 BASISÜBUNGEN DES CHAN MI GONG“ werden auch als „WIRBELSÄULEN-QIGONG“ bezeichnet.
In einem tiefen Entspannungszustand wellen, pendeln und drehen wir die Wirbelsäule, damit sie sich dann, in der freien Bewegung, selbst entwinden kann.
Wir kommen in einen besonderen Bezug zu unserer Wirbelsäule und massieren sie von innen heraus.
Durch die fließenden Bewegungen der Wirbelsäule kann ein enormes Potenzial an Qi erzeugt und im Körper verteilt werden.
Beide Formen sind uralt und wirken sehr ausgleichend und harmonisierend. Dabei sind sie einfach zu erlernen und erhöhen spürbar unser Energieniveau.
Auch Anfänger*innen können gut am Seminar teilnehmen!
Das Programm
10 – 13:00 Uhr: Dantian-Übungen
Vormittags erlernen wir die Dantian-Übungen. Hierfür lassen wir uns Zeit um auch in die Vertiefung der einzelnen Übungen zu gehen.
13:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause
Bitte bringt Euch eine Kleinigkeit zu Essen mit. Wir können im Café gemeinsam essen und die besondere Atmosphäre des Zentrums auf uns wirken lassen.
Im Meditationsgarten finden wir auch eine wunderschöne, kraftvolle Stupa.
Das weitläufige Zentrum verfügt auch über einen wunderschönen Tempel.
14:00 – 17:00 Uhr: Chan Mi Gong
Nachmittags widmen wir uns dann dem Chan Mi Gong. In tiefer Entspannung lassen wir unsere Wirbelsäule sich wellen, pendeln, drehen und entwinden. Dies baut sanft Stauungen ab und verhilft zu einem beweglicheren und geschmeidigeren Körpergefühl.
Die KRAFTVOLLEN ÜBUNGEN, die dieses Seminar Dir bietet
Dantian Übungen
9-teilige Übungsreihe
Chan Mi Gong
4-teilige Übungsreihe
Termin & Kosten
Termin:
Sa, 7.12.24, von 10 – 13 und von 14 – 17 Uhr
Kosten:
Samstag: 120€ (108€ erm.)
Geh zurück zur Quelle und finde die Stille.
Das ist der Weg der Natur.
Lao Tse
Der Raum
Beim Eintreten in das Zentrum spürt man sogleich eine friedliche freundliche offene Atmosphäre.
Unser ebenerdige Übungsraum ist hell und freundlich und ist umgeben von einem Garten.
Im Zentrum gibt es einen weiteren Meditationsraum sowie ein kleiner Laden für Literatur, Meditationszubehör und kleine Andenken, bzw. Geschenke. Es gibt auch ein kleines Café. So läßt es sich dort auch in der Mittagspause gut verweilen.
Bodhicharya Berlin
Das buddhistische Zentrum für Frieden und Verständigung wurde im Jahr 2001 in Berlin gegründet.
Bodhicharya bedeutet „erwachte Aktivität” und ist Ermutigung und Leitlinie, Handlungen einzuüben, die in Mitgefühl und Weisheit wurzeln. Das Zentrum bietet einen offenen und freundlichen Ort der Ruhe, Meditation und Begegnung mit einem vielfältigen Programm an Kursen, Vorträgen und sozialen Projekten.
Alle Aktivitäten von Bodhicharya basieren auf den Gedanken von Heilung, Hilfe und Harmonie.
Adresse
Bodhicharya Deutschland e.V.
Buddhistisches Zentrum für Frieden und Verständigung
Kinzigstr. 25-29
10247 Berlin